Gezeitenwirkung der Planeten beeinflusst Zyklus der Sonnenaktivität
Aufgrund der Tayler-Instabilität kann die Erde den Zyklus der Sonnenaktivität signifikant beeinflussen.
Read Moreby 93LmD19 | Mai 30, 2019 | Natur & Wissenschaft | 0
Aufgrund der Tayler-Instabilität kann die Erde den Zyklus der Sonnenaktivität signifikant beeinflussen.
Read Moreby 93LmD19 | Mrz 12, 2019 | Natur & Wissenschaft | 0
Lund (Schweden) – Sonnenstürme können viel gewaltiger ausfallen als bislang gedacht. Für diese Befürchtung haben schwedische Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen nun einen weiteren Beleg in Form von Beweisen für einen weiteren schweren historischen Sonnensturm gefunden. Erneut warnen die Forscher, dass gerade unsere so technikorientierte Gesellschaft nicht ausreichend auf ein weiteres solches Ereignis vorbereit wäre.
Read Moreby 93LmD19 | Mrz 2, 2019 | Natur & Wissenschaft | 0
Forscher vom Lebedew-Institut der Russischen Akademie der Wissenschaften haben nach eigenen Angaben im Zuge von Beobachtungen herausgefunden, dass die Sonnenaktivität in der letzten Zeit extrem zurückgegangen ist.
Read Moreby 93LmD19 | Dez 30, 2017 | Natur & Wissenschaft | 0
The planet has natural mechanisms to cope with the mini ice age due to hit Earth in the 2030s as a result of fluctuations in the Sun’s activity; however, humans need to prepare for the impact of the cold spell on food supplies, Professor Valentina Zharkova of Northumbria University told Radio Sputnik.
Read Moreby 93LmD19 | Nov 24, 2017 | Natur & Wissenschaft | 0
Auf unserer Sonne spielt sich Unglaubliches ab: Von ihr löst sich gerade eine 500.000 Kilometer lange Protuberanz.
Read More€ 10 | Magdalena Weidner |
€ 9 | Hélène Bischoff |
€ 5 | Daniel Baumgartner |
€ 1 | andre miodowski |
€ 10 | Magdalena Weidner |