Flughunde lassen in Afrika neue Wälder wachsen – derStandard.at
Mit den durch die Fledertiere verbreiteten Samen könnten jedes Jahr 800 Hektar neuer Wald entstehen
Read Moreby 93LmD19 | Apr 7, 2019 | Natur & Wissenschaft | 0
Mit den durch die Fledertiere verbreiteten Samen könnten jedes Jahr 800 Hektar neuer Wald entstehen
Read Moreby 93LmD19 | Mrz 22, 2019 | Natur & Wissenschaft, Politik & Wirtschaft | 0
Eine Studie von hunderten Wissenschaftlern liefert erschreckende Erkenntnisse über die Zerstörung der Natur durch die Menschheit.
Read Moreby 93LmD19 | Feb 17, 2019 | Natur & Wissenschaft, Politik & Wirtschaft | 0
Jahrelange Proteste sind ungehört geblieben: Die norwegische Regierung hat diese Woche dem Unternehmen Nussir ASA eine Betriebsgenehmigung für die Gewinnung von Kupfer im äußersten Norden von Norwegen erteilt. Einheimische Rentierhalter und Fischer fürchten um ihre Weideflächen und Fanggründe.
Read Moreby 93LmD19 | Nov 4, 2018 | Natur & Wissenschaft, Politik & Wirtschaft | 0
Nachdem die Pläne für das weltweit größte Schutzgebiet im Weddell-Meer gescheitert sind, droht der Antarktis zusätzlich zur Erderwärmung auch die Überfischung. Bedroht ist neben Pinguinen und Seeelefanten auch der winzige und unscheinbare Krill. Dessen Überfischung könnte schwerwiegende Folgen für das gesamte Ökosystem im Meer haben.
Read Moreby 93LmD19 | Sep 12, 2018 | Natur & Wissenschaft | 0
Nachhaltige Kraftwerke in der Sahara könnten für mehr Niederschlag und Vegetation in der Wüste sorgen.
Read More€ 5 | Daniel Baumgartner |
€ 1 | andre miodowski |
€ 9 | Jolanta Stöcker |
€ 10 | Magdalena Weidner |
€ 9 | Hélène Bischoff |