Exklusiv: 7.000 Jahre alte „Schamanin“ zählte zu Schwedens letzten Jägern und Sammlern
Sie wurde sitzend auf einem Bett aus Geweihen bestattet und trug aufwendigen Schmuck. Wer war diese besondere Frau?
Read Moreby 93LmD19 | Nov 14, 2019 | Natur & Wissenschaft | 0
Sie wurde sitzend auf einem Bett aus Geweihen bestattet und trug aufwendigen Schmuck. Wer war diese besondere Frau?
Read Moreby 93LmD19 | Nov 10, 2019 | Natur & Wissenschaft | 0
Großes Jagdglück – doch wohin mit dem ganzen Fleisch? Wenn bei den altsteinzeitlichen Menschen im heutigen Niederösterreich Überfluss herrschte, sorgten sie offenbar für schlechtere Zeiten vor
Read Moreby 93LmD19 | Aug 10, 2018 | Natur & Wissenschaft | 0
Archaeologists find skeletons belonging to a civilisation once dominant but which mysteriously abandoned its cities around 900AD.
Read Moreby 93LmD19 | Mai 14, 2018 | Mensch & Gesundheit, Natur & Wissenschaft | 0
JEDDAH: Human footprints dating back 85,000 years have been found in the province of Tabuk in northwestern Saudi Arabia. The traces of the footprints were discovered on the bank of an ancient lake in the desert of Al-Nafud. Prince Sultan bin Salman, president of the Saudi Commission for Tourism and National Heritage (SCTH), announced the landmark discovery while visiting the “Roads of Arabia — Saudi Archaeological Masterpieces through the Ages” exhibition at the National Museum in Tokyo, Japan.
Read Moreby 93LmD19 | Mai 4, 2018 | Natur & Wissenschaft | 0
Göttingen (Deutschland) – Anhand einer systematischen Radiokarbondatierung hat ein deutsch-russisches Forscherteam das Alter einer als Shigir bezeichneten übermannshohen Holzfigur auf ein Alter von rund 11.500 Jahren datiert. Damit ist die Figur deutlich älter als erwartet und stellt die älteste bekannte Holzfigur der Welt dar.
Read More€ 1 | andre miodowski |
€ 1 | andre miodowski |
€ 1 | andre miodowski |
€ 10 | Magdalena Weidner |
€ 1 | andre miodowski |