Warum Babys Schluckauf haben
Was passiert im Gehirn Neugeborener, wenn sie „Hicks“ machen? Britische Forscherinnen haben das untersucht – und geben eine überraschende Antwort: Der Schluckauf fördert die Hirnentwicklung.
Read Moreby 93LmD19 | Nov 14, 2019 | Mensch & Gesundheit | 0
Was passiert im Gehirn Neugeborener, wenn sie „Hicks“ machen? Britische Forscherinnen haben das untersucht – und geben eine überraschende Antwort: Der Schluckauf fördert die Hirnentwicklung.
Read Moreby 93LmD19 | Okt 16, 2019 | Mensch & Gesundheit | 0
Beobachten sie etwas Unerwartetes, schwingen bei neun Monate alten Babys die gleichen Gehirnwellen (Theta-Wellen), wie in Erwachsenenköpfen, berichtet ein Forscherteam mit österreichischer Beteiligung im Fachjournal “Psychological Science”. Diese sind offensichtlich bei Groß und Klein für das Einordnen neuer Erfahrungen und das Lernen wichtig.
Read Moreby 93LmD19 | Mrz 12, 2019 | Mensch & Gesundheit | 0
Wie nahe einander zwei Menschen stehen, können Außenstehende an deren Lachen ablesen. Eine Studie zeigt nun, dass bereits Babys im Alter von fünf Monaten erkennen, ob die Lachenden befreundet sind oder nicht.
Read Moreby 93LmD19 | Mrz 5, 2019 | Mensch & Gesundheit | 0
Kinder aufziehen ist mehr als nur Privatsache. Hinter der Frage „Schläft das Baby schon durch?“ stecken etwa viele soziale Normen und Erwartungen. Für Eltern ist das eine Herausforderung, wie die Kulturwissenschaftlerin Hannah Kanz in einem Gastbeitrag schreibt.
Read Moreby 93LmD19 | Feb 6, 2019 | Mensch & Gesundheit, Politik & Wirtschaft | 0
Die Geburtsgröße und der Kopfumfang von Neugeborenen in den Industrieländern nehmen zu – das macht Kaiserschnitte medizinisch öfter erforderlich, zeigt ein Studie
Read More€ 1 | andre miodowski |
€ 1 | andre miodowski |
€ 1 | andre miodowski |
€ 10 | Magdalena Weidner |
€ 1 | andre miodowski |