Verdrehte Steinzeithäuser
Die Erbauer steinzeitlicher Siedlungen waren offenbar von einem Wahrnehmungsphänomen namens Pseudoneglect beeinflusst, berichten Archäologen: Im Vergleich zu bestehenden Häusern errichteten sie neue Bauten stets leicht nach links verdreht. Dieser Effekt könnte den Forschern zufolge zur Entwicklung eines neuen Nachweisverfahrens in der Archäologie führen: Anhand des leichten Linksdralls bei der Gebäudeausrichtung lassen sich möglicherweise Bauabfolgen alter Siedlungen auf einfache Weise einschätzen.
Volles Copyright des Zitats und dem gezeigten Bildmaterials (externe Quelle) obliegt dem oben genannten Urheber.