Brexit und Handelskrieg: EZB versucht, EU über Wasser zu halten
Nach den jüngsten Einschätzungen der Notenbanken der USA und der Euro-Zone, haben die Börsen weltweit mit Nervosität reagiert. Doch insbesondere für Europa steht viel mehr auf dem Spiel: Die überraschende Kehrtwende von EZB-Chef Mario Draghi zeigt, wie schwierig es angesichts von Risiken wie Brexit und dem Handelsstreit zwischen USA und China derzeit ist, die EU konjunkturell über Wasser zu halten. Fachleute fordern höhere Staatsausgaben von Deutschland, Österreich und Co.
Volles Copyright des Zitats und dem gezeigten Bildmaterials (externe Quelle) obliegt dem oben genannten Urheber.